Jänner, Februar, März 2022: Bildung & Information mit dem OÖ Bauernbund

Die ersten drei Monate des Jahres standen und stehen ganz im Zeichen des Informations- und Wissenstransfers für Mitglieder und Funktionäre. Unter dem Format „Bauernbund-Informationsabend“ fanden Online-Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen statt. Verschaffen Sie sich selbst einen Überblick!
Funktionärsschulung / Veranstaltungen
Alles Wissenswertes zur Durchführung von Bauernbund Veranstaltungen.
Raumordnung zur Berücksichtigung aller Interessen
Beim Bauernbund-Info-Abend bei dem rund 80 Zuschauer teilnahmen, informierten Oberösterreichs Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und DI Christoph Zaussinger – Referent für Wasser- und Umwelttechnik an der…
Eine Hofübergabe braucht Zeit und viele Gespräche
Wie der Generationenwechsel gelingt und was beim Übergabsvertrag zu beachten ist, war Thema beim Online-Infoabend des OÖ Bauernbundes. Wenn ein Hof übergeben wird, tauchen…
Holzmarkt hat sich erholt, nun sollten Absatzchancen gut genutzt werden
Der Holzmarkt stellt sich nach intensiven und herausfordernden Jahren wieder positiver dar. Nach langer Zeit im „Schadholzmodus“ ist Holz wieder ein gefragtes Gut. Um die…
Mehr dazu Holzmarkt hat sich erholt, nun sollten Absatzchancen gut genutzt werden
Neue Perspektiven für junge Schweinebauern
Der Bauernbund lud die Schweinebranche zu einem Online-Infoabend mit Experten. Knapp 200 Mitglieder holten sich aktuelle Infos und diskutierten mit. Die heimischen Schweinebauern befinden sich…
Gleichstellung für Landwirte im Sozialversicherungssystem erlangt
Mehr als 200 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung des OÖ Bauernbundes zum Online-Informationsabend. SVS-Generaldirektor-Stellvertreter Franz Ledermüller erklärte, warum das landwirtschaftliche Sozialversicherungssystem in Österreich einer…
Mehr dazu Gleichstellung für Landwirte im Sozialversicherungssystem erlangt
Online-Bezirksinfoabend Urfahr – „Bodennahe Gülleausbringung“
Als eine Art Fortsetzung des Online-Bauernbund-Informationsabends Anfang Dezember 2021 mit DI Franz Xaver Hölzl zum Thema „Reduktion der Ammoniak-Emissionen in der Landwirtschaft“ und dem Grünlandtag…
Mehr dazu Online-Bezirksinfoabend Urfahr – „Bodennahe Gülleausbringung“
Online-Informationsabend – „Aktuelle Infos – Rinderbranche“
Knapp 150 Teilnehmer waren beim Online-Infoabend am 11.01.2022 dabei. Die Vortragenden waren BB-Präsident NR DI Georg Strasser und Geschäftsführer der Österreichischen Rinderbörse DI Johannes Minihuber.…
Mehr dazu Online-Informationsabend – „Aktuelle Infos – Rinderbranche“
Bildquellen
- : stock.adobe.com, by goodluz
- AdobeStock_123019460red.: stock.adobe.com, by Glaser
- : agrarfoto.com
- : OÖ Bauernbund
- Bodennahe Gülleausbringung: stock.adobe.com, by Stefan Thiermayer
- Rinderstall: stock.adobe.com, by Aintschie
- : stockadobe.com; Wolfgang