Die bäuerlichen Familienbetriebe sind besonders durch die stark gestiegenen Energie- und Betriebsmittelpreise belastet. Gleichzeitig wird der Ruf des Handels, mancher NGOs und politischer Mitbewerber nach höheren Tierhaltungs- und Produktionsstandards – bei gleichbleibendem landwirtschaftlichen Einkommen – immer größer. Aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ändert sich jedoch aktuell das Konsumverhalten der Österreicher in Richtung preiswerter Lebensmittel. Das führt immer…
Mehr dazu Hohe Standards und regionale Lebensmittel als Ladenhüter
Aktuelles
OÖ Bauernbund-Landesobfrau LRin Michaela Langer-Weninger: Wer Schweineställe in Österreich verhindert, fördert den Import von Schweinefleisch zu deutlich niedrigeren Standards. Das neue Tierwohlpaket der Bundesregierung bringt…
Mehr dazu Bäuerliche Familienbetriebe sichern Versorgung mit heimischem Schweinefleisch
„Pflege ist ein Thema das uns schnell betreffen kann. Sei es bei einem nahen Angehörigen oder dass wir selbst Hilfe benötigen. Mir ist es daher…
Mehr dazu Pflegepaket entlastet pflegende Angehörige
Sommerzeit ist Erntezeit – und stellt zugleich für die bäuerlichen Familienbetriebe die arbeitsreichste Zeit des Jahres dar. Das Einbringen der Ernte sichert die Versorgung mit…
Mehr dazu Rücksicht bei Erntearbeiten – Bauern sorgen für dein Essen
Open Bauernhof
23. – 25. September 2022
Zeig allen was du kannst und wie der
bäuerliche Alltag wirklich ausschaut!
Melde dich gleich hier an.
MITEINANDER MEHR ERREICHEN!
Der OÖ Bauernbund steht für die Interessen der Menschen am Land. Die Vielfalt macht uns stark.
Gemeinsam gestalten wir Zukunft – mit Herz, Hirn und Hand!
Wir sind die gesellschaftliche und politische Interessensvertretung der Bäuerinnen und Bauern sowie des ländlichen Raumes in Oberösterreich.
Unserer Gemeinschaft gehören mehr als 42.000 Mitglieder an.
Durch die tausenden Funktionäre und Abgeordnete von Orts- bis Bundesebene und EU-Ebene können wir gemeinsam als Bauernbund bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen im agrarischen, aber auch im wirtschaftlichen und sozialen Bereich mitentscheiden und mitgestalten.
Miteinander mehr erreichen!
Nur gemeinsam werden wir auf Dauer wahrgenommen und können die Herausforderungen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum meistern. Zudem genießen Sie als Mitglied viele Vorteile: aktive Interessensvertretung, kompetente Beratung, unzählige Serviceleistungen und wöchentlich die Bauernzeitung mit aktuellen Agrarinformationen. Zudem treffen Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik bei uns stets auf offene Ohren!
DER OÖ BAUERNBUND – EIN STARKER PARTNER!
Nur ein starker Zusammenhalt ermöglicht es, unsere Interessen wirksam zu vertreten!
Das persönliche Engagement aller Funktionäre und Mitglieder macht den Bauernbund zum starken Partner und Vertreter der Bäuerinnen und Bauern und des gesamten ländlichen Raumes. Nur gemeinsam können wir in agrarischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereichen mitentscheiden und mitgestalten.
Politik wird immer gemacht! Wenn wir nicht selbst mitgestalten, bestimmen andere wie es für uns weitergeht. Durch unsere engagierten Funktionäre und Abgeordnete können wir gemeinsam als Bauernbund bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen im agrarischen, aber auch im wirtschaftlichen und sozialen Bereich mitentscheiden und dadurch mitgestalten.
Deine Anliegen sind unsere Anliegen!
Partner & Initiativen
Wir zählen auf starke Partnerschaften!
Bildquellen
- : stock.adobe.com, by Sergey Ryzhov
- : stock.adobe.com, by curto
- : stock.adobe.com, Alexander Raths
- : AdobeStock_EKH Pictures
- Panoramic View Of Cows Standing At Entrance Of Barn: alexander boehm/EyeEm
- Handschlag: Robert Kneschke