Gemeinsam sicher auf den Straßen: Rücksicht während der Erntezeit

Bauern und Bäuerinnen sind im ganzen Land auf Wiesen und Feldern tätig, um die Grundlage für die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln zu schaffen. Während die Ernte der Wintergerste demnächst beginnt, wird auf den Wiesen das Gras siliert oder das Heu eingefahren. Die bäuerlichen Familienbetriebe sichern mit ihrer Arbeit somit die Weiterlesen…

Schweinehaltung: Klarheit für Betriebe

„Oberösterreich ist mit rund 5.000 Schweinehaltungsbetrieben und einem Beitrag zum Selbstversorgungsgrad von 40 % das Schweinehaltungsbundesland Nummer 1. Jetzt gibt es endlich Klarheit und Planungssicherheit für unsere Bäuerinnen und Bauern“, begrüßt OÖ Bauernbund-Landesobfrau Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger die neue und seitens OÖ lang geforderte Vollspaltenlösung. „Die Schweinebäuerinnen und Schweinebauern in Oberösterreich Weiterlesen…

Die Landwirtschaft erklären: Wissensbroschüre – „Entdecke die heimische Landwirtschaft“

Die heimische Landwirtschaft ist essenziell für unsere Ernährung und das tägliche Leben. In Österreich sorgen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe für eine vielfältige Lebensmittelproduktion. Um Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für die Herkunft ihrer Lebensmittel zu vermitteln, wurde die Wissensbroschüre „Einfach erklärt: Entdecke die heimische Landwirtschaft“ neu aufgelegt. Die nunmehr 6. Weiterlesen…

Regierungsverhandlungen: Bäuerliche Interessen müssen berücksichtigt werden  

Die österreichischen bäuerlichen Familienbetriebe sind der Eckpfeiler der Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln. Neben dieser Leistung sind sie auch ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor für die ländlichen Regionen. Jeder sechste Arbeitsplatz hängt vor der Land- und Forstwirtschaft ab. Die aktuellen Regierungsverhandlungen sind eine Chance, die Bedeutung der Landwirtschaft stärker in Weiterlesen…

OÖ Bauernbund kritisiert Doskozils Verfassungsbeschwerde: Ein Schlag gegen die bäuerlichen Familienbetriebe Österreichs

Scharfe Kritik übt der Oberösterreichische Bauernbund an der jüngsten Verfassungsbeschwerde der burgenländischen Landesregierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Beschwerde richtet sich diesmal gegen die Praxis der Vollspaltenhaltung bei Rindern. „Ohne gründliche Folgenabschätzung und ohne Rücksicht auf die bäuerlichen Familien will Doskozil einmal mehr einen ganzen Agrarsektor ins Chaos stürzen. Weiterlesen…

Tag des Erdapfels: Ein Fest für Österreichs beliebteste Knolle

Ob als Erdäpfelkäse, Püree, Bratkartoffel oder Pommes frites: Der Erdapfel ist aus der österreichischen Küche nicht mehr wegzudenken. Rund um den bevorstehenden Tag des Erdapfels am 18. September machen die Bäuerinnen und Bauern des OÖ Bauernbundes auf den ernährungsphysiologischen Wert des Erdapfels, aber auch auf den sorgsamen Umgang mit der Weiterlesen…