OÖ BauernbundOÖ Bauernbund
  • Über uns
    • OÖ Bauernbund
    • Team
    • Fotogalerie
    • Funktionäre und Funktionärinnen
      • Präsidium
      • Bezirksobleute
      • Landwirtschaftskammerräte
      • Bezirksbäuerinnen
      • Nebenerwerb
    • Sektionen
      • Altbauerngemeinschaft
      • Mia san die Bäuerinnen
      • Jungbauernschaft
      • Netzwerk Agrar
  • Themen
    • Allgemein
    • Ackerbau
    • Agrarpolitik
    • Bauernbund
    • Bildung
    • Forstwirtschaft
    • Gesellschaft und ländlicher Raum
    • Grünland
    • Landwirtschaftskammer
    • Lebensmittel und Ernährung
    • Tierische Produktion
    • Umwelt & Klima
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Landwirtschaftskammer OÖ
      • Wir in der LK OÖ
      • Anträge an die Vollversammlung
    • Rechtsberatung
    • Angebote und Veranstaltungen
      • EDUCA
      • Reisen
      • Veranstaltungspaket
      • Ideenbörse
    • Medienservice
    • Downloads
      • Bauernbund Wahlen 2025/26
      • Broschüren
      • Rezepte
      • BleibenWirInKontakt
    • Links
    • Deine Meinung ist uns wichtig!
  • Shop
    • NEU: Zum Spreadshop
    • Alle Produkte Hier kannst du neue Produkte zu deinem Shop hinzufügen.
      • Praktisches
      • Textil
      • Billetts
      • Tafeln
      • Broschüren
      • Streuartikel
      • Veranstaltungen
    • Warenkorb
  • Online-Welt
  • Interner Bereich

Ernte 2020 Global – Österreich – Oberösterreich

Veröffentlicht von OÖ Bauernbund am 3. August 20203. August 2020

Getreideernte in Oberösterreich zufriedenstellend –
Schwieriges Jahr für heimischen Obstbau

Mehr dazu siehe Erntebilanz

Bildquellen

  • : stock.adobe.com; Marla
Kategorien: AckerbauAllgemeinGrünlandThemen

Verwandte Beiträge

Agrarpolitik Allgemein Bauernbund Bildung Gesellschaft und ländlicher Raum

EDUCA-Bildungsprogramm: Ein starkes Netzwerk für die Zukunft der Landwirtschaft

Ende November startete unter dem Motto „Ein Netzwerk für die Zukunft“ das aktuelle Bildungsprogramm EDUCA 2025/26 der OÖ Jungbauernschaft mit seinem ersten Modul. Das Weiterbildungsformat richtet sich an junge Landwirtinnen und Landwirte, die ihre fachlichen, Weiterlesen…

Lebensmittel und Ernährung Umwelt & Klima

Tag des Apfels – Vielfalt genießen, Regionalität stärken

Oberösterreichs Bäuerinnen im Einsatz für Sortenvielfalt und Bewusstsein rund um das Lieblingsobst der Österreicherinnen und Österreicher. Anlässlich des „Tages des Apfels“, der traditionell am zweiten Freitag im November (14.11.2025) gefeiert wird, standen heuer gleich zwei Weiterlesen…

Allgemein Bildung Gesellschaft und ländlicher Raum

Neue Wissensbroschüre „Entdecke die heimische Landwirtschaft“ in 7. Auflage erschienen

Die heimische Landwirtschaft ist die Grundlage unserer Ernährung und ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Um Kindern und Jugendlichen ein besseres Verständnis für die Herkunft ihrer Lebensmittel zu vermitteln, wurde die Wissensbroschüre „Einfach erklärt: Entdecke Weiterlesen…

Kontakt

OÖ Bauernbund
Harrachstraße 12, 4010 Linz

Tel.: +43 732 / 77 38 66 – 0
Fax: +43 732 / 77 38 66 – 839
office(at)ooe.bauernbund.at

Sektionen

Altbauerngemeinschaft

Bäuerinnen

Jungbauernschaft

Netzwerk Agrar

Links

Impressum

Datenschutz

AGB (Onlineshop)

Interner Bereich


Hestia | Entwickelt von ThemeIsle