Ernte 2020 Global – Österreich – Oberösterreich

Getreideernte in Oberösterreich zufriedenstellend –
Schwieriges Jahr für heimischen Obstbau
Bildquellen
- : stock.adobe.com; Marla
Bildquellen
Der OÖ Bauernbund fordert im Zuge der morgigen Vollversammlung der Landwirtschaftskammer OÖ unter anderem: Herkunftskennzeichnung auf verarbeitete Lebensmittel und in der Gastronomie, keine weiteren Vermögens- und Erbschaftssteuern in der Landwirtschaft und die Neuregelung des Wolf-Schutzstatus. Weiterlesen…
Die österreichischen Bäuerinnen und Bauern produzieren täglich hochqualitative Lebensmittel für die Bevölkerung und nicht für die Mülltonne. Es ist nicht nur ein ethisches Problem, sondern auch eine enorme Ressourcenverschwendung. Diese wertvollen Nahrungsmittel werden verschwendet und Weiterlesen…
Nicht nur der Bauernbund, sondern auch Landwirtschaftskammer oder der EU-Bauern- und Genossenschaftsverband COPA/COCEGA warnen schon seit Jahren vor einer steigenden Importabhängigkeit und damit dem schleichenden Verlust der europäischen bzw. österreichischen Versorgungssicherheit. Sinkende Erträge, Qualitätsverluste oder Weiterlesen…