Themen Veranstaltungen
Großes Event für ländlichen Raum
Am Samstag, 15. Juni 2019 findet das Festival „Woodstock der Blasmusik“ statt.
Am Samstag, 15. Juni 2019 findet das Festival „Woodstock der Blasmusik“ statt.
Es ist Mitte Mai und traditionell starten die oberösterreichischen Gemüsebauern mit einem reichen Angebot in die Freilandgemüsesaison. Der Winter ist vorbei und so bringt eine abwechslungsreiche Auswahl an frischem Gemüse wieder Abwechslung in den Speiseplan der Konsumentinnen und Konsumenten. Im Jahr 2018 wurde der erwerbsmäßige landwirtschaftliche und gärtnerische Gemüsebau von Weiterlesen…
Weitere Bäume nach erstem Schwärmflug Mitte April befallen Das Jahr 2018 war hinsichtlich der Borkenkäferschäden äußerst problematisch. Aufgrund der diesjährigen Witterung (Trockenheit und Wärme) kann für 2019 eine noch katastrophalere Prognose abgegeben werden. Um diese Krise bestmöglich bewältigen zu können, ist der Einsatz der gesamten Branche gefragt. Die Waldbauern sind Weiterlesen…
120 Millionen Euro Entlastung für bäuerliche Klein- und Mittelbetriebe. Durch die Steuerreform der Bundesregierung, welche am 01.05.2019 vom Ministerrat beschlossen wurde, werden bäuerliche Klein- und Mittelbetriebe um 120 Millionen Euro entlastet. Damit wurden langjährige Forderungen des Bauernbundes, welche auch in den Vollversammlungen der Landwirtschaftskammern stets eingebracht wurden, für unsere bäuerlichen Weiterlesen…
Mehr als 80 Besucher konnte Bezirksobmann Bgm. Martin Dammayr beim Bauernbund-Informationsabend über Engerlinge begrüßen. Bezirksobmann Bgm. Martin Dammayr konnte mit Ing. Robert Gaubinger von der BBK GR/WE/EF und Gustav Leitner vom Maschinenring Grieskirchen zwei Referenten und Praktiker zu diesem Informationsabend gewinnen. BB-Bezirksobmann Dammayr informierte noch über die aktuelle Imagekampagne „Dein Weiterlesen…
Leider ist das Jubiläumsbuch LAND im UMBRUCH schon ausverkauft und wird nicht mehr nachgedruckt. Wir bitte um Ihr Verständnis. Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern in den vergangenen 100 Jahren – ab sofort erhältlich! Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine sehr unruhige Zeit. Die Menschen waren von sozialer Not, Überschuldung und Weiterlesen…
Im persönlichen Gespräch können Besucherinnen und Besucher erfahren, was sie immer schon wissen wollten! Realistischen Einblick in den Alltag und die Vielfalt der oberösterreichischen Landwirtschaft Ziel der österreichweiten Aktion der Jungbauernschaft ist es, Landwirtschaft so zu zeigen, wie sie ist und für alle begreifbar zu machen. „Über die Landwirtschaft werden Weiterlesen…
Wenn mehr als 30 Maikäfer-Engerlinge am m2 vorhanden sind, ist eine sofortige Bekämpfung unbedingt erforderlich Mehr als 80 Besucher konnte Bezirksobmann Bgm. Martin Dammayr beim Bauernbund-Informationsabend über die Mai- und Junikäfer Engerlinge am Dienstag, 23. April im Gh Berghamer in Neukirchen/W. begrüßen. Bezirksobmann Bgm. Martin Dammayr konnte mit Ing. Robert Weiterlesen…
Wusstest du, dass ein Landwirt 110 Menschen ernährt? Das soll unsere Imagekampagne verdeutlichen! Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Oberösterreichischen Bauernbundes starten wir die Kampagne „Dein Bauer bringt’s – Deine Bäuerin bringt’s“. Damit wollen wir eine sympathische Initiative ins Leben rufen, welche die Akzeptanz der Landwirtschaft in der Gesellschaft und den Weiterlesen…
Michaela Langer-Weninger, leidenschaftliche Bäuerin und engagierte Funktonärin, wurde am 15.04.2019 vom Landesvorstand und Landesbauernrat des OÖ Bauernbundes als Nachfolgerin für den Präsidenten der Landwirtschaftskammer Oberösterreich Franz Reisecker einstimmig nominiert. Mit der Sitzung des Landesvorstandes des OÖ Bauernbundes und des Landesbauernrates am 15. April 2019 in Wels hat Präsident Franz Reisecker Weiterlesen…