Agrarpolitik Allgemein Bauernbund Gesellschaft und ländlicher Raum Lebensmittel und Ernährung Umwelt & Klima
Herkunftskennzeichnung: Ein langer Weg zu mehr Transparenz
EU verschläft und verkennt Bedeutung der Herkunftskennzeichnung.
EU verschläft und verkennt Bedeutung der Herkunftskennzeichnung.
Der OÖ Bauernbund hat alle Details kurz und kompakt zusammen gefasst.
Bestimmt hat sich schon der eine oder andere gefragt, was seit einigen Jahren die bunten Siloballen auf den Wiesen und Feldern bedeuten. Es handelt sich dabei nicht um Aktionen kunstliebender Weiterlesen…
Eines ist klar: Klimaziele können nur mit der Nutzung von Biomasse erreicht werden. Nach zähem Ringen konnte sich heute der Europäische Rat und das Parlament in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) Weiterlesen…
Gemütlich mit der Familie und Freunden „jausnen“. Das ist typisch oberösterreichisch. Jede Region hat ihre ganz speziellen Schmankerln und Rezepte – die Vielfalt ist groß. Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund Weiterlesen…
Die seitens des Bauernbundes lange geforderte Verordnung zur Kennzeichnung von Milch, Fleisch und Eiern in der Gemeinschaftsverpflegung wird jetzt kundgemacht. Starten wird sie am 1. September 2023. Das hat Landwirtschaftsminister Norbert Weiterlesen…
Besonders neben Straßen bietet sich jedes Jahr ein ähnliches Bild. Plastikmüll, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke etc. – all das wird aus den fahrenden Autos geworfen und landet am Straßenrand bzw. den Weiterlesen…
In der Sitzung des Landesvorstandes des OÖ Bauernbundes und des Landesbauernrates am 13. März 2023 in Lambach bei Wels hat Karl Grabmayr seinen Rückzug als Vizepräsident der OÖ. Landwirtschaftskammer bekannt Weiterlesen…
Insektenmehl gilt als eine neue nachhaltige Proteinquelle – und ist seit Jänner 2023 als Zusatz in Lebensmitteln erlaubt. Die einen finden das ekelerregend, die anderen zukunftsweisend. Nüchtern betrachtet hat die Weiterlesen…
Der Anteil der Personen die in der Landwirtschaft arbeiten, sinkt und so kommt es auch, dass immer mehr Menschen wenig über die heimische Landwirtschaft wissen. Werbemaschinerien vermitteln Bilder von sprechenden Weiterlesen…