Bratwürstelsonntag in Oberösterreich: Genuss und Verantwortung im Einklang

Veröffentlicht von OÖ Bauernbund am

Am ersten Adventsonntag, dem 30. November 2025, feiert Oberösterreich den traditionellen Bratwürstelsonntag. An diesem Tag stehen Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn im Mittelpunkt, und bieten nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch eine Gelegenheit zur Reflexion über Regionalität und Nachhaltigkeit.

Die bäuerlichen Familienbetriebe Oberösterreichs setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und tierwohlgerechte Haltung, um hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Diese regionale Produktionsweise stärkt die lokale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze, während gleichzeitig die nationale Abhängigkeit von globalen Märkten reduziert wird.

Der bewusst regionale Einkauf fördert nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern unterstützt durch kurze Transportwege auch Umwelt- und Klimaschutz. „Mit dem bewussten Einkauf regionaler Lebensmittel setzen wir ein Zeichen für die regionale, bäuerliche Landwirtschaft“, erklärt OÖ Bauernbund-Direktor Ing. Wolfgang Wallner.

Auf AMA-Gütesiegel-Qualität achten

Das in Österreich bekannte rot-weiß-rote AMA-Gütesiegel steht für geprüfte Qualität und nachvollziehbare Herkunft. Mit unabhängigen und akkreditierten Kontroll- und Prüfstellen wird die gesamte Wertschöpfungskette überwacht, was Verbrauchern beim Einkauf Orientierung bietet. Seit Jahresbeginn wurden knapp 18.500 Kontrollen durchgeführt. Derzeit nehmen in etwa 44.000 Betriebe am AMA-Gütesiegel-Programm teil: „Das AMA-Gütesiegel gibt es seit mehr als 30 Jahren. Es steht für österreichische Herkunft, höhere Qualität und unabhängige Kontrollen. Daher beim Lebensmitteleinkauf immer auf dieses verlässliche Zeichen achten“, betont Wallner.

Der Bratwürstelsonntag erinnert Verbraucher daran, die Herkunft und Qualität ihrer Lebensmittel zu schätzen. Durch den Kauf heimischer Fleisch- und Wurstwaren wird ein Zeichen für Tierwohl und Umweltschutz gesetzt und gleichzeitig die regionale Wirtschaft unterstützt. Dies macht den Bratwürstelsonntag zu einem wichtigen Fest, das die Werte der Regionalität und Nachhaltigkeit feiert.

Bildquellen

  • : Canva
Kategorien: Topthema