Ein riesengroßer Bilderrahmen ohne Bild?

Holz-Bilderrahmen selbst zusammengezimmert und mitten in die Landschaft gestellt. Manch einer hat sie bei der Fahrt oder während eines Spaziergangs durch Oberösterreich vielleicht schon entdeckt. Hinter der Aktion stecken die oberösterreichischen Jungbauern mit der Botschaft „Wir schaffen Landschaft“. Die Jungbäuerinnen und Jungbauern wollen damit die Aufmerksamkeit auf die Leistungen der Weiterlesen…

Jungbauern: Neues Bundes-Spitzenteam

Utl.: Jungbauern-Gremium neu gewählt / Stellvertreter wird Christian Lang (Wien, 31. August 2021) In der Jungbauernarbeit des Bauernbunds wurden vergangenen Freitag die Weichen neu gestellt. Das höchste Gremium der Jungbauern-Vertreter hat eine neue Bundesobfrau – Abgeordnete zum Nationalrat Carina Reiter folgt in dieser Funktion auf Franz Xaver Broidl. Als Stellvertreter Weiterlesen…

Damit es in den Ferien nicht fad wird: Die Spielebroschüre der OÖ Bäuerinnen schafft Abhilfe

Tempelhüpfen, Zehnerln oder Pfitschi-Goggerln. Papierschiffe, Raupengläser oder kleine Boote basteln. Versteinern, 1-2-3-Angeschlagen oder Faden-Abheben. Spiele, die manch einer vielleicht noch aus der eigenen Kindheit kennt, die Anleitung aber längst vergessen hat. Im verbleibenden Sommer kann man die jetzt in Erinnerung rufen: Mit der Spielebroschüre der oö. Bäuerinnen im OÖ Bauernbund. Weiterlesen…

Landesobmann LR Max Hiegelsberger unterwegs am Johannesweg

Die schon traditionelle Wanderung am Johannesweg mit LR Max Hiegelsberger führte heuer am 17. Juli 2021 die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Gemeindegebiet von Kaltenberg. Die von Bauernbundobmann und Bürgermeister Alois Reithmayr bestens organisierte Wanderung startete beim Biohof Thauerböck, wo der neu angelegte Obstschaugarten mit vielen alten Obstsorten besichtigt Weiterlesen…

Faszination Brot backen: Die Brotfibel der OÖ Bäuerinnen

Brot ist Grundnahrungsmittel und soviel mehr. Es macht uns nicht nur satt, sondern auch glücklich. Besonders wenn es selbst gebacken ist. Spätestens seit der Corona-Pandemie hat der Selbstback-Trend die heimischen Küchen in richtige Backstuben verwandelt. Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund reagieren auf diesen Trend und haben eine Brotbackfibel herausgebracht. Sie Weiterlesen…

Georg Strasser als Präsident mit großer Zustimmung bestätigt

Mit 97,9 Prozent Zustimmung wurde Georg Strasser wieder zum Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes gewählt / Vizepräsidenten sind Elisabeth Köstinger, Josef Moosbrugger, Irene Neumann-Hartberger und Michaela Langer-Weninger Mit 97,9 Prozent wurde Abg. z. NR DI Georg Strasser beim Bundesbauernrat vor rund 70 anwesenden Delegierten und Gästen in Korneuburg und vor hunderten Weiterlesen…

Jungbauern: Foodtruck on Tour in der Linzer Innenstadt. Auch der Landeshauptmann schaute vorbei

v.l.: Jungbäuerin Pauline Mittermayr; Bauernbunddirektor Ing. Wolfgang Wallner; Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer; Bezirksbäuerin GR Michaela Sommer; VBgm. Mag. Bernhard Baier; Jungbauernlandesobmann Christian Lang 18 Tage – 9 Bundesländer: Der Foodtruck der Österreichischen Jungbauernschaft tourt durch ganz Österreich und machte Halt in der Linzer Innenstadt. Mit regionaler Käsekrainer in der einen Weiterlesen…

Bauernbund ruft zum „Gastro-Check“ auf

Kommt das Schnitzel aus Österreich? Mit der Aktion „Frag deinen Wirt“ animiert der Bauernbund zu Beginn der Sommersaison zum Nachfragen in Wirtshäusern und Restaurants. Rund 4 Millionen Menschen speisen täglich außer Haus. Etwa ein Viertel davon in Wirtshäusern, Restaurants oder Hotels. Wer beim Kellner nachfragt, woher das Fleisch am Teller Weiterlesen…

Herkunftskennzeichnung: Einigung auf gemeinsame Vorgehensweise

Es ist für Konsumenten derzeit nicht möglich, zu erkennen, woher die Grundzutaten für verarbeitete Produkte oder in der Gemeinschaftsverpflegung (Großküchen: öffentliche Kantinen, Kindergärten, Mensen, Spitäler, …) kommen. Im Regierungsprogramm haben sich die Koalitionsparteien auf eine gemeinsame Vorgehensweise bei der Herkunftskennzeichnung geeinigt: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier in Weiterlesen…