Rechtsservice
Der landwirtschaftliche Betrieb bei Ehescheidung
Zu den Rechtsfolgen einer Scheidung für den Betrieb, der im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten steht
Zu den Rechtsfolgen einer Scheidung für den Betrieb, der im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten steht
Abschreibung geringwertiger Trennstücke nach dem Liegenschaftsteilungsgesetz
Bei der Ausübung des so genannten Überhangsrechts ist Vorsicht geboten, wie ein konkreter Gerichtsfall zeigt.
Der prätorische Vergleich als alternative Form der Streitbeilegung
Müssen Beeinträchtigungen, die vom des Nachbargrund ausgehen, geduldet werden?
Unter welchen Voraussetzungen ein Fahrtrecht verlegt werden kann
Viele verwenden den Begriff der Verjährung, sind sich aber über seine konkrete Bedeutung nicht im Klaren.
Ist im Kaufpreis die Mehrwertsteuer enthalten, wenn nichts vereinbart wurde?
Die ÖVP konnte zwei Mandate dazugewinnen, welche mit Bauernbündlern besetzt werden. Die ÖVP konnte am 26. Mai 2019 mit 34,6 Prozent (plus 7,6 Prozent) das beste Ergebnis, das bei EU-Wahlen Weiterlesen…
Milch und Milchprodukte – hochqualitative, gesunde, multifunktionale und regionale Lebensmittel Milch trägt zur Wertschöpfung im ländlichen Raum bei und erhöht die Wertschätzung für landwirtschaftliche Produkte aus der Region. Österreichs Milchwirtschaft Weiterlesen…