Übergangszeit für Schweinehalter läuft ab – Schweinegesundheitsverordnung (SchwG-VO)

Die heimischen Schweinehalter sind immer wieder mit der Gefahr von Infektionskrankheiten und Tierseuchen konfrontiert. Aktuell hängt die Einschleppung der Afrikanische Schweinepest und in die österreichischen Tierbestände wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Bauern und Behörden. Zur Prävention ist daher die Umsetzung der Schweinegesundheitsverordnung geboten. Diese ist bereits seit 2017 Weiterlesen…

Kein „Gen-Schweinefleisch“ im Supermarkt

Wenn es darum geht den österreichischen Bauern zu schaden, sind manche NGO´s immer vorne mit dabei. Dass aber auch der öffentlich rechtliche Rundfunk und die Qualitätsmedien auf diese Masche reinfallen und die Aussendungen unreflektiert wiedergeben ist einfach unseriös und tendenziell.  Greenpeace führte eine Marktstudie in Bezug auf den Einsatz von gentechnisch Weiterlesen…

Littering: Zunehmende Gefährdung für Mensch und Tier

OÖ Bauernbund hielt Pressegespräch am 18.10.2019 Das achtlose Wegwerfen von Abfall wird zu einer immer größeren „Sauerei“. Dieser Müll verschandelt nicht nur unsere Landschaft, sondern verschmutzt und gefährdet die Umwelt. Zudem stellt die Entsorgung auf Feld, Wald und Wiese massive Probleme für unsere Bäuerinnen und Bauern dar. Wir haben ganz bewusst Weiterlesen…

Börsliche Milchpreisabsicherung – Chance oder Utopie?

Fachveranstaltung des OÖ Bauernbundes für Molkereifunktionäre In den USA wird bereits die gesamte Milch über die Börse gehandelt. In Europa ist das bisher kaum noch der Fall. Dabei garantiert die börsliche Milchpreisabsicherung dem Bauern Planbarkeit und schafft Stabilität. Am Dienstag, den 08. Oktober 2019 fand eine Fachtagung des OÖ Bauernbundes Weiterlesen…

Trump und der Rindfleischdeal

US-Präsident Trump unterzeichnete vergangenen Freitag einen Vertrag, damit mehr US-Rindfleisch nach Europa exportiert werden kann. „Das ist ein gewaltiger Sieg für amerikanische Landwirte, Rinderhirten und natürlich europäische Konsumenten“, sagte Trump. Das Einlenken der EU hinsichtlich des „Rindfleisch-Vertrages“ gilt als Grund, warum sich Trump letztes Jahr bereit erklärte, den Handelskonflikt mit Weiterlesen…

Dein Bauer bringt´s! Deine Bäuerin bringt´s!

Wusstest du, dass ein Landwirt 110 Menschen ernährt? Das soll unsere Imagekampagne verdeutlichen! Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Oberösterreichischen Bauernbundes starten wir die Kampagne „Dein Bauer bringt’s – Deine Bäuerin bringt’s“. Damit wollen wir eine sympathische Initiative ins Leben rufen, welche die Akzeptanz der Landwirtschaft in der Gesellschaft und den Weiterlesen…

„Schadensfälle durch Weidevieh“ künftig durch Versicherung abgedeckt

In die bestehende Wegeerhalter-Haftpflichtversicherung, deren Kosten das Land OÖ trägt, werden nun auch „Schadensfälle durch Weidevieh“ explizit aufgenommen. Mit der Ausweitung der bestehenden Haftpflichtversicherung besteht künftig eine Absicherung für alle Erhalter von Wander-, Rad-, Erlebnis- und Reitwegen ebenso wie für Einheimische und Gäste, die diese Naturräume nutzen. Um die verständliche Weiterlesen…

Risiken für Almbauern vermindern – Zukunft der Almen sichern

Die Almbäuerinnen und Almbauern erbringen großartige Leistungen für die Allgemeinheit. Das sollen sie auch weiterhin mit einem Gefühl der Sicherheit tun können. Das Urteil aufgrund einer tödlichen Kuh-Attacke im Sommer 2014 sorgt innerhalb der Landwirtschaft für Aufregung. Im Zivilprozess im Landesgericht Innsbruck wurde ein Landwirt in erster Instanz zu einer Weiterlesen…