Fachartikel
Grenzenlose Freiheit
Wandern, Radfahren, Laufen oder Mountainbiken: Nicht überall darf der Erholungssuchende tun und lassen, was er will.
Wandern, Radfahren, Laufen oder Mountainbiken: Nicht überall darf der Erholungssuchende tun und lassen, was er will.
Die Geruchsemissionen durch das Ausbringen von Gülle sorgen immer öfter für Unmut bei den Nachbarn. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen erklärt Bauernbund-Jurist Wolfgang Raab. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit und dem Beginn der neuen Vegetationsperiode nimmt auch die Arbeitsfrequenz in den landwirtschaftlichen Betrieben spürbar zu. Manchmal sind diese Arbeiten mit Begleiterscheinungen Weiterlesen…
Bei Schnee- und Eisglätte ist die Haftung nicht nur physikalisch ein Thema, sondern auch rechtlich. Aber wer ist eigentlich verantwortlich für die Schneeräumung im Winter?
Wer haftet für den Schaden, der durch eine Dachlawine verursacht wird. Welche Vorkehrungen sind verlangt?
Seit 1. 1. 2014 bestehen für Arbeitnehmer neue Möglichkeiten in der Pflege und Betreuung naher Angehöriger.
Was passieren kann, wenn man einen Antrag auf Erhöhung stellt, und die erforderlichen Voraussetzungen fehlen.
Wie Sie mit einer Patientenverfügung Ihre Selbstbestimmung sichern können.
Darf ein Fahrtrecht ohne Rücksicht auf die Bodenverhältnisse ausgeübt werden? Wer ersetzt den Flurschaden?
Mit welchen Rechtsfolgen bei der Erzeugung von Hackschnitzeln direkt an der Grundgrenze zu rechnen ist.
Ein tragisches Ereignis mit kleiner Ursache und großen Folgen.