OÖ BauernbundOÖ Bauernbund
  • Über uns
    • OÖ Bauernbund
    • Team
    • Fotogalerie
    • Funktionäre und Funktionärinnen
      • Präsidium
      • Bezirksobleute
      • Landwirtschaftskammerräte
      • Bezirksbäuerinnen
      • Nebenerwerb
    • Sektionen
      • Altbauerngemeinschaft
      • Mia san die Bäuerinnen
      • Jungbauernschaft
      • Netzwerk Agrar
  • Themen
    • Allgemein
    • Ackerbau
    • Agrarpolitik
    • Bauernbund
    • Bildung
    • Forstwirtschaft
    • Gesellschaft und ländlicher Raum
    • Grünland
    • Landwirtschaftskammer
    • Lebensmittel und Ernährung
    • Tierische Produktion
    • Umwelt & Klima
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
    • Landwirtschaftskammer OÖ
      • Wir in der LK OÖ
      • Anträge an die Vollversammlung
    • Rechtsberatung
    • Angebote und Veranstaltungen
      • EDUCA
      • Reisen
      • Veranstaltungspaket
    • Medienservice
    • Downloads
      • Bauernbund Wahlen 2025/26
      • Broschüren
      • Rezepte
      • BleibenWirInKontakt
    • Links
    • Deine Meinung ist uns wichtig!
  • Shop
    • NEU: Zum Spreadshop
    • Alle Produkte Hier kannst du neue Produkte zu deinem Shop hinzufügen.
      • Praktisches
      • Textil
      • Billetts
      • Tafeln
      • Broschüren
      • Streuartikel
      • Veranstaltungen
    • Warenkorb
  • Online-Welt
  • Interner Bereich

Recht

Rechtsservice

Wespenstich als Arbeitsunfall?

Ein tragisches Ereignis mit kleiner Ursache und großen Folgen.

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Vertrag – Absichtserklärung – Vorvertrag – Option

Verschiedene Formen der Willenserklärungen und ihre Eigenheiten

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Rechtsanwalt muss vor Kostenexplosion warnen

Damit das Anwalts-Mandanten-Verhältnis nicht in einem Fiasko endet.

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Mit Partnerschaftsvertrag Probleme verhindern

Immer häufiger entschließen sich Lebenspartner gegen die Eheschließung. Was passiert bei einer Trennung?

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Wie wird man Schöffe/-in oder Geschworene/-r?

Die Einberufung zu Gericht ist grundsätzlich Bürgerpflicht, bereitet aber nicht immer Freude.

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Diversion – was ist das?

Alternative Beendigung für ein Strafverfahren

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Der landwirtschaftliche Betrieb bei Ehescheidung

Zu den Rechtsfolgen einer Scheidung für den Betrieb, der im gemeinsamen Eigentum der Ehegatten steht

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Einsparen von Nebenkosten beim Grundstückskauf

Abschreibung geringwertiger Trennstücke nach dem Liegenschaftsteilungsgesetz

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Die beleidigte Zypressenhecke

Bei der Ausübung des so genannten Überhangsrechts ist Vorsicht geboten, wie ein konkreter Gerichtsfall zeigt.

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019
Rechtsservice

Wenn sich zwei streiten …

Der prätorische Vergleich als alternative Form der Streitbeilegung

Von Wolfgang Raab, vor 6 Jahren11. Juni 2019

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Kontakt

OÖ Bauernbund
Harrachstraße 12, 4010 Linz

Tel.: +43 732 / 77 38 66 – 0
Fax: +43 732 / 77 38 66 – 839
office(at)ooe.bauernbund.at

Sektionen

Altbauerngemeinschaft

Bäuerinnen

Jungbauernschaft

Netzwerk Agrar

Links

Impressum

Datenschutz

AGB (Onlineshop)

Interner Bereich


Hestia | Entwickelt von ThemeIsle