Entlastungs- und Investitionspaket: 400 Mio. Euro für die Land- und Forstwirtschaft

Die Corona-Krise hat die Bedeutung flächendeckender Land- und Forstwirtschaft in Österreich einmal mehr aufgezeigt. Um die Versorgungssicherheit unseres Landes, sowohl mit Lebensmitteln als auch mit Holzprodukten, in Zukunft garantieren zu können, braucht es eine flächendeckende Land- und Forstwirtschaft. Jeder einzelne der bäuerlichen Familienbetriebe ist wichtig, um die Produktion von hochqualitativen Weiterlesen…

Bäuerliche Familienbetriebe auch in Zukunft erhalten

Oberösterreichische Bauernbund-Abgeordnete meldeten sich zum Budgetkapitel „Landwirtschaft, Regionen, Tourismus“ zu Wort. Am 27. Mai stand das Budgetkapitel „Landwirtschaft, Regionen, Tourismus“ auf der Tagesordnung der Budgetberatungen im Nationalrat. Die drei Bauernbund-Abgeordneten aus Oberösterreich Manfred Hofinger, Klaus Lindinger und Nikolaus Prinz begrüßten das ambitionierte Programm zum Erhalt und zur Stärkung der bäuerlichen Weiterlesen…

EU-Primärzutatenverordnung seit 1. April gültig

Seit dem 1. April müssen die Hauptzutaten von verarbeiteten Lebensmitteln gut sichtbar gekennzeichnet sein. Nun ist es soweit. Seit Jahren ist es ein Ziel des Bauernbundes, die Herkunftsangaben zu verbessern. „Wo Österreich draufsteht, muss auch Österreich drinnen sein“. Konkret müssen zweideutige Herkunftsauslobungen, die freiwillig verwendet werden, durch verpflichtende Ergänzungen täuschungssicher Weiterlesen…

Bezirksbauernrat mit Neuwahl im Bezirk Perg

Nach den Wahlen in allen Ortsgruppen des Bezirkes Perg wurden mit der Neuwahl des Bauernbund-Bezirksvorstandes beim Bezirksbauernrat am 10. März 2020 die Bauernbundwahlen in Perg erfolgreich abgeschlossen. Einstimmig wurden in geheimer Wahl BBKO Rosemarie Ferstl zur Bezirksobfrau und Bgm. Barbara Payreder zur Bezirksbäuerin bestätigt. Zu Bezirksobfrau- Stellvertreter wurden Franz Schober Weiterlesen…

Neue Obfrau für das „Netzwerk Agrar“

Karl-Heinz Schaurhofer übergibt die Führung der Angestelltensektion des OÖ Bauernbundes an Andrea Steinmetz. Bei der Generalversammlung des „Netzwerkes Agrar“ – der Angestelltensektion im Oberösterreichischen Bauernbund – am vergangenen Montag blickte der scheidende Obmann Karl-Heinz Schaurhofer auf seine zweijährige Tätigkeit zurück. Wie es der Name sagt, dient die Organisation vor allem Weiterlesen…

Bauernbund-Skitag war voller Erfolg

Am 09. Jänner fand der erste Bauernbund-Skitag in Hinterstoder statt. Die Mitarbeiter des OÖ Bauernbundes verkauften beim eigens eingerichteten Bauernbund-Stand die Tagesskipässe. Mehr als 200 Bauernbündlerinnen und Bauernbündler nahmen das tolle Angebot des Bauernbundes in Anspruch und konnten eine Tagesskikarte um nur 29 statt 46 Euro erwerben. Damit diese exklusive Weiterlesen…