Messen zu Ostern – LT1 überträgt

Nicht nur den Gottesdienst am Palmsonntag und Ostersonntag sondern auch die Messen am Gründonnerstag, Karfreitag, die Osternacht und am Ostermontag überträgt LT1 aus aktuellem Anlass landesweit im Fernsehen. „Nachdem derzeit keine Gottesdienste mit Gläubigen gefeiert werden können, wollen wir allen Gläubigen im Land die Möglichkeit geben, nicht nur an den Weiterlesen…

Bezirksbauernrat mit Neuwahl im Bezirk Perg

Nach den Wahlen in allen Ortsgruppen des Bezirkes Perg wurden mit der Neuwahl des Bauernbund-Bezirksvorstandes beim Bezirksbauernrat am 10. März 2020 die Bauernbundwahlen in Perg erfolgreich abgeschlossen. Einstimmig wurden in geheimer Wahl BBKO Rosemarie Ferstl zur Bezirksobfrau und Bgm. Barbara Payreder zur Bezirksbäuerin bestätigt. Zu Bezirksobfrau- Stellvertreter wurden Franz Schober Weiterlesen…

Bauernbund-Skitag war voller Erfolg

Am 09. Jänner fand der erste Bauernbund-Skitag in Hinterstoder statt. Die Mitarbeiter des OÖ Bauernbundes verkauften beim eigens eingerichteten Bauernbund-Stand die Tagesskipässe. Mehr als 200 Bauernbündlerinnen und Bauernbündler nahmen das tolle Angebot des Bauernbundes in Anspruch und konnten eine Tagesskikarte um nur 29 statt 46 Euro erwerben. Damit diese exklusive Weiterlesen…

Neue Bundesregierung angelobt

Regierungsprogramm trägt klare bäuerliche Handschrift „Die Kernanliegen des Bauernbundes finden sich im Regierungsprogramm der türkis-grünen Bundesregierung wieder“, begrüßt Bauernbund-Präsident Abg. z. NR DI Georg Strasser die Pläne der neuen Bundesregierung. Punkte wie die steuerliche Entlastung, Entbürokratisierung, Qualität der Produktion, Herkunftskennzeichnung, Schutz vor Billigimporten oder die Sicherung der GAP-Mittel sind zentrale Weiterlesen…

Landesbauernrat: Die Weichen für eine starke Zukunft sind gestellt

Der 125. Landesbauernrat im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr 100 Jahre OÖ Bauernbund wurde am vergangenen Montag im Schloss Puchberg bei Wels abgehalten. Dabei zeigte sich der Bauernbund gut gerüstet für die nächsten Herausforderungen. Wir alle sind Bauernbund“ heißt die einfache Formel, die vom Bauernbundmitglied in der Gemeinde bis hin zum Weiterlesen…

Börsliche Milchpreisabsicherung – Chance oder Utopie?

Fachveranstaltung des OÖ Bauernbundes für Molkereifunktionäre In den USA wird bereits die gesamte Milch über die Börse gehandelt. In Europa ist das bisher kaum noch der Fall. Dabei garantiert die börsliche Milchpreisabsicherung dem Bauern Planbarkeit und schafft Stabilität. Am Dienstag, den 08. Oktober 2019 fand eine Fachtagung des OÖ Bauernbundes Weiterlesen…

OÖ Agrarpreis 2019

Am Freitag, 14. Juni wurden die 15 Preisträgerinnen und Preisträger für den OÖ Agrarpreis 2019 präsentiert. Insgesamt gab es 69 Einreichungen, welche das Engagement bzgl. der Weiterentwicklungsideen der heimischen Landwirtschaft darstellen. Eine Fachjury unter Vorsitz durch Univ.-Prof. DI Dr. Siegfried Pöchtrager (BOKU Wien), DI Thomas Neudorfer (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Weiterlesen…

Jubiläumsfeier „100 JAHRE OÖ BAUERNBUND“ am 16. Juni 2019

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 feierte der OÖ Bauernbund sein 100-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, an der 1000 Personen teilnahmen. Der Festakt fand im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Aigen statt. Der Festgottesdienst wurde vom emeritierten Abt Prälat Kons.-Rat. KR. Mag. Martin Felhofer und Superintendent Dr. Gerold Weiterlesen…

Weltmilchtag

Milch und Milchprodukte – hochqualitative, gesunde, multifunktionale und regionale Lebensmittel Milch trägt zur Wertschöpfung im ländlichen Raum bei und erhöht die Wertschätzung für landwirtschaftliche Produkte aus der Region. Österreichs Milchwirtschaft punktet mit einzigartiger Qualität. Unsere, als Familienunternehmen geführten Milchviehbetriebe produzieren gentechnikfrei und unter höchsten Hygienestandards. Das Wohl ihrer Tiere und Weiterlesen…