Rechtsberatung

Habe ich einen Anspruch auf meinen Pflichtteil, wenn mein Bruder den Hof übernimmt?
Muss ich dulden, dass Äste vom Baum des Nachbarn in mein Grundstück ragen?
Dürfen Wanderer einfach über meine Wiese gehen?
Ist die Vereinbarung eines Veräußerungsverbotes im Übergabsvertrag sinnvoll?
Wie bekomme ich rasche, kompetente und kostenlose Auskunft zu Fragen dieser Art?
Als Mitglied im OÖ. Bauernbund genießen Sie exklusiv das Service einer kostenlosen juristischen Erstberatung rund um die Hofübergabe:
- Eigentumsverhältnisse und ihre Bedeutung
- Alleineigentum, Miteigentum, Ehepakte, Scheidungsfolgen
- Ansprüche weichender Kinder/Geschwister, Pflichtteilsverzicht
- Wohnrecht und Ausgedinge
- Pflege und Betreuung
- Pension und Sozialversicherung
- und vieles andere mehr …..
Zusätzlich bieten wir eine Erstberatung in Kernfragen des zivilen Nachbarrechts, wie z. B.:
- Baum, Zaun etc. an der Grundgrenze
- Geh- und Fahrtrechte etc.
- Unser Jurist steht Ihnen für persönliche Beratungstermine und telefonische Auskünfte gerne zur Verfügung.
In der Österreichischen Bauernzeitung werden regelmäßig rechtliche Themen in praxisnaher und verständlicher Form aufbereitet. Eine kleine Auswahl finden Sie weiter unten auf dieser Seite zum Nachlesen.
Für Funktionärinnen und Funktionäre gibt es Unterstützung in statutarischen Fragen, zu Spenden- und Sponsoringmeldungen sowie rund um den Verein „Landleben“.
Ansprechpersonen
Weiterführende Informationen
Kompakte Informationen zu ausgewählten Rechtsfragen
Eine Frage der Haftung
Zaun an der Grenze
Ehe ohne Trauschein
Der Weg ist das Ziel
Was sich beim Erben ändert
Ein letzter Wille
Vermietungen am Bauernhof
Plan B fürs Familienglück
Grenzen der Mündigkeit
Viel Lärm um nichts
Grenzenlose Freiheit
Quer durch den juristischen Gemüsegarten
Im Märzen der Bauer…
Die Geruchsemissionen durch das Ausbringen von Gülle sorgen immer öfter für Unmut bei den Nachbarn….
Dachlawine: Wer haftet für Verletzungen?
Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
Pflegegeld: Erhöhungsantrag gut überlegen
Die Patientenverfügung
Fahrtrecht und Flurschaden
Nachbarschaftskonflikt durch Hackschnitzelerzeugung
Wespenstich als Arbeitsunfall?
Vertrag – Absichtserklärung – Vorvertrag – Option
Rechtsanwalt muss vor Kostenexplosion warnen
Mit Partnerschaftsvertrag Probleme verhindern
Wie wird man Schöffe/-in oder Geschworene/-r?
Diversion – was ist das?
Der landwirtschaftliche Betrieb bei Ehescheidung
Einsparen von Nebenkosten beim Grundstückskauf
Die beleidigte Zypressenhecke
Wenn sich zwei streiten …
Nadeln und Äste von Nachbarbäumen
Alle Wege führen nach Rom – über mein Grundstück?
Die Verjährung
Brutto oder Netto – das ist hier die Frage …
Reiten, Radeln, Schifahren im Wald
Widerruf einer Schenkung: Geschenkt ist noch zu teuer
Was darf ein Pächter – und was nicht?
Oft ist es doch daheim am schönsten
Das weichende Kind bei der Hofübergabe
Vertragsabschluss per Telefon: Rücktritt möglich
Was bedeutet die Freiheit des Straßenbildes?
Bildquellen
- : Agrarfoto.com